Räuchern
Die Tradition des Räucherns ist bereits vor Jahrhunderten aus dem Orient nach Europa gelangt. Ursprünglich vor allem zu religiösen Anlässen genutzt, werden die Düfte heute zum Entspannen, Meditieren, Ausruhen, Einschlafen und anderen sinnlichen Zwecken verwendet. Räuchern hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und die zum Räuchern genutzten Kräuter und Zutaten können eine heilende, reinigende Wirkungen besitzen. Myrrhe wurde traditionell meist zusammen mit Weihrauch genutzt.
Verwendung:
Dieses Harz kann erhitzt und geräuchert werden, um den wunderbaren Duft der Namibischen Wüste freizusetzen.
In der Aromatherapie gibt die Namibische Myrrhe innere Kraft und fördert Ruhe und Ausgeglichenheit. Sie hilft bei Antriebslosigkeit, wirkt Stimmungsaufhellend, schenkt Optimismus und Zuversicht.
Die Namibische Myrrhe wirkt antibakteriell, entzündungshemmend sowie beruhigend und entspannend.
Einsatzmöglichkeiten:
- Meditation, Yoga und spirituelle Rituale
- Raumbeduftung
- Entspannug und Besinnung
Warnhinweise:
- Nicht zum Verzehr geeignet.
- Fern von brennbaren Materialien verwenden und nicht ohne Aufsicht brennen lassen.
- Von Kindern und Haustieren fernhalten.
- Nur in dafür vorgesehenen Räuchergefäßen verwenden.
Herstellerangaben